AFRICA and MIDDLE EASTZIMBABWE

Simbabwe Reiseführer Wesentliche Fakten und Informationen

Planen Sie eine Reise nach Simbabwe? Entdecken Sie wichtige Fakten über Simbabwe, einschließlich Informationen zu Währung, Visabestimmungen und Top-Attraktionen.

Simbabwe ist ein wunderschönes afrikanisches Land, reich an Ressourcen und hart arbeitenden Menschen. Trotz politischer Turbulenzen ist es ein lohnendes Reiseziel. Ein Großteil der Tourismusindustrie Simbabwes dreht sich um seine unglaubliche natürliche Schönheit. Es ist ein Land der Superlative, dank der Victoriafälle (dem größten Wasserfall der Welt) und des Kariba-Sees (dem volumenmäßig größten von Menschenhand geschaffenen See). Nationalparks wie Hwange und Mana Pools wimmeln von Wildtieren, was Simbabwe zu einem der besten Orte des Kontinents für Safaris macht.

Schnelle Fakten über Simbabwe

  • Lage und Größe: Simbabwe ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Es grenzt im Süden an Südafrika, im Osten an Mosambik, im Westen an Botswana und im Nordwesten an Sambia. Simbabwe hat eine Gesamtfläche von 150.872 Quadratmeilen (390.757 Quadratkilometer) und ist damit vergleichbar mit dem US-Bundesstaat Montana.
  • Hauptstadt: Harare
  • Demografie: Die Bevölkerung des Landes beträgt ungefähr 16 Millionen Menschen. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt etwa 58 Jahre.
  • Sprachen: Simbabwe hat nicht weniger als 16 Amtssprachen (die meisten aller Länder). Unter diesen sind Shona und Ndebele in dieser Reihenfolge die am häufigsten gesprochenen.
  • Religion: Das Christentum ist die vorherrschende Religion in Simbabwe, wobei protestantische Christen 85 Prozent der Bevölkerung ausmachen.
  • Währung: Der US-Dollar wurde 2009 als Reaktion auf die Hyperinflation des simbabwischen Dollars als offizielle Währung Simbabwes eingeführt. Obwohl mehrere andere Währungen (darunter der südafrikanische Rand und das britische Pfund) als gesetzliches Zahlungsmittel gelten, ist der US-Dollar immer noch das am weitesten verbreitete.
  • Wetter: In Simbabwe sind die Sommermonate (November bis März) die heißesten und feuchtesten. Die jährlichen Regenfälle kommen im Norden des Landes früher und später wieder, während der Süden im Allgemeinen trockener ist. In den Wintermonaten (Juni bis September) herrschen warme Tagestemperaturen und kühle Nächte. Das Wetter ist in dieser Zeit im Allgemeinen trocken.
  • Beste Reisezeit: Im Allgemeinen ist die beste Reisezeit für Simbabwe während der Trockenzeit (April bis Oktober), wenn das Wetter am angenehmsten ist. Der Mangel an verfügbarem Wasser zu dieser Jahreszeit zwingt Tiere dazu, sich um Flüsse, Seen und Wasserlöcher zu versammeln, wodurch sie auf Safari leichter zu entdecken sind.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Simbabwe

  • Victoria Falls: Die Victoria Falls, lokal als "The Smoke That Thunders" bekannt, sind eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten auf dem afrikanischen Kontinent. An der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia gelegen, ist er der größte Wasserfall der Welt. Auf der simbabwischen Seite gibt es Gehwege und Aussichtspunkte, während auf dem Sambesi-Fluss adrenalingeladene Aktivitäten wie Bungee-Jumping und Wildwasser-Rafting im Überfluss vorhanden sind.
  • Great Simbabwe: Die mittelalterliche Hauptstadt des Königreichs Simbabwe während der späten Eisenzeit, diese Ruinenstadt von Great Simbabwe ist heute eine der wichtigsten archäologischen Stätten in Subsahara-Afrika. Es ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und umfasst drei miteinander verbundene Komplexe voller zerstörter Türme, Türmchen und Mauern, die alle großartig aus Stein gebaut und gebaut wurden.
  • Hwange-Nationalpark: Der Hwange-Nationalpark liegt im Westen Simbabwes und ist das größte und älteste Wildreservat des Landes. Es ist die Heimat der Big Five und besonders berühmt für seine riesigen Elefanten- und Büffelherden. Hwange ist auch ein Zufluchtsort für mehrere seltene oder vom Aussterben bedrohte Arten, darunter der südafrikanische Gepard, die braune Hyäne und der afrikanische Wildhund.
  • Lake Kariba: An der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe liegt der Lake Kariba, der größte von Menschenhand geschaffene See der Welt. Es wurde 1958 durch die Aufstauung des Sambesi-Flusses geschaffen und unterstützt eine unglaubliche Vielfalt an Vogel- und Tierleben. Es ist berühmt für Hausbooturlaube und für seine Tigerfischpopulation (einer der begehrtesten Edelfische in Afrika).

Anreise nach Simbabwe

Der Robert Gabriel Mugabe International Airport (ehemals Harare International Airport) ist das Haupttor nach Simbabwe und die erste Anlaufstelle für die meisten Besucher. Es wird von mehreren internationalen Fluggesellschaften angeflogen, darunter British Airways, South African Airways und Emirates. Nach Ihrer Ankunft in Harare können Sie einen Inlandsflug in mehrere andere Gebiete des Landes nehmen, darunter Victoria Falls und Bulawayo, Simbabwes zweitgrößte Stadt.

Besucher von Simbabwe müssen im Voraus prüfen, ob sie ein Visum beantragen müssen. Besucher aus den USA, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada benötigen alle ein Visum, das am Einreisehafen erworben werden kann. Beachten Sie, dass sich die Visabestimmungen häufig ändern. Daher ist es eine gute Idee, sich bei der nächstgelegenen Botschaft über die neuesten Bestimmungen zu informieren.

Medizinische Vorsichtsmaßnahmen für einen Besuch in Simbabwe

Für eine sichere Reise nach Simbabwe werden mehrere Impfungen empfohlen. Zusätzlich zu den regulären Impfungen wird dringend eine Impfung gegen Hepatitis A und B, Typhus, Cholera, Gelbfieber, Tollwut und Influenza empfohlen. Malaria ist ein Problem in Simbabwe, daher müssen Sie Prophylaxemittel mitbringen. Fragen Sie Ihren Arzt, welche für Sie am besten geeignet sind. Eine vollständige Liste der medizinischen Anforderungen finden Sie auf der Website des Centers for Disease Control and Prevention.